Neuigkeiten
Hintern Bauzaun geschaut: Exklusivführung über Museumsbaustelle
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg gewährt am 24. April Einblicke in den historischen Bestandsbau
Auch wenn das Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg derzeit umgebaut wird, gibt es die Chance, am Mittwoch, 24. April, 18 Uhr, einen Blick hinter den Bauzaun zu werfen. Martin Seltmann, Bürgermeister für Stadtentwicklung und Bauwesen, führt durch das historische Museumsgebäude und gibt damit Einblicke, die sonst noch verwehrt bleiben.
Neben dem Bau des Ergänzungsgebäudes mit neuem Empfangsbereich und Ausstellungsräumen wird die Dauerausstellung des Museums technisch modernisiert und komplett neugestaltet. Der Bestandsbau ist über 500 Jahre alt und war ursprünglich das Haus für die Domherren. Noch heute gehört er zu den repräsentativsten Freiberger Profanbauten. Seit 1903 wird das Gebäude als Museum genutzt.
Bei der Führung gibt Martin Seltmann Informationen zum Umbauprojekt, u.a., welche Maßnahmen geplant sind und welche Faktoren beim Umbau eines Museums und gleichzeitig eines denkmalgeschützten Gebäudes zu beachten sind.
Der Rundgang dauert eine Stunde. Treffpunkt ist am Stadt- und Bergbaumuseum (Am Dom 1, 09599 Freiberg). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Voranmeldung bis Dienstag, 23. April, 14 Uhr, ist erforderlich unter Tel. 03731 20 25 0 oder museum@freiberg.de. Der Rundgang kostet 2,50 Euro pro Person.
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg (vorübergehend geschlossen)
Am Dom 1
09599 Freiberg
Tel. 03731 20 25 0
www.museum-freiberg.de
museum@freiberg.de