Neuigkeiten
Kita "Schlaumäuse": Stadt Freiberg hält Wort - Kinderbetreuung ab Montag gesichert
Geordneter Übergang: Kinder werden nahtlos weiter betreut
Kinder und Eltern können aufatmen: die Kinder der bisherigen Kita „Schlaumäuse“ werden nahtlos weiter betreut und das schon ab Montag, 8. Januar. Die Stadt Freiberg hält Wort und hat alle dafür notwendigen Hebel in Bewegung gesetzt, um dies zu ermöglichen. „Wir freuen uns mit den Kindern und Eltern“, sagt Oberbürgermeister Sven Krüger.
Am Nachmittag hatte es ein Gespräch mit Vertretern des Landesjugendamtes gegeben. Sie haben zugesichert, dass die Stadt Freiberg ab Montag die Betriebserlaubnis für die Einrichtung erhält. Am morgigen Freitag wird die Kita der Stadt übergeben. Allen Mitarbeitern hat die Stadt Freiberg ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst angeboten. Mit Stand heute Nachmittag sind bereits Betreuungsverträge für 80 Kinder eingegangen. „Damit steht einem Neustart nichts mehr im Wege“, ergänzt der Oberbürgermeister.
Die Einrichtung wird künftig einen anderen Namen tragen. Die Fortführung der Einrichtung unter ihrem bisherigen Namen ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich.
Pressemitteilung vom 4. Januar 2024, 14 Uhr
Kita: Schlaumäuse werden nahtlos weiter betreut
Stadt Freiberg hält an geordnetem Übergang fest und sichert Kita-Betrieb zu.
Die Stadt Freiberg hält weiterhin an ihrem Ziel fest, den Kindern der bisherigen Kindertagesstätte „Schlaumäuse“ ab nächster Woche eine Betreuung zu gewährleisten und hat dafür alles vorbereitet. „Wir wollen, dass es weitergeht und sichern die lückenlose Kinderbetreuung zu“, sagt Oberbürgermeister Sven Krüger.
Die Signale stehen auf Grün für einen Neustart durch die Stadt Freiberg am Standort. Noch heute gibt es Gespräche mit dem Jugendamt vor Ort. Die ersten Betreuungsverträge sind bereits geschlossen. Allen Mitarbeitern der Kita hat die Stadt Freiberg ein Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst angeboten.
Update: Mehr Informationen dazu gibt es heute Abend 18 Uhr.
Die Stadt bedankt sich bei den Eltern für die konstruktive Zusammenarbeit. Auf der gestrigen Zusammenkunft, an der rund 80 Eltern teilnahmen, hatte Oberbürgermeister Sven Krüger offene Fragen der Eltern und Mitarbeiter beantwortet.