Zurück zur Liste

Sag's uns hier! Hinweis melden

Verkehrszeichen

Erstellt 10.02.2023
Status

in Bearbeitung

335: Unklare Vorfahrtsregelung zu Beitrag 329

, 09599 Freiberg

Beschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin der Meinung, dass diese Antwort falsch ist. Da meiner Meinung nach bei Schild 325.2 dies gilt: „ Diese "rechts-vor-links-Regel" findet jedoch keine Anwendung für jene Fahrzeuge, die aus einem verkehrsberuhigten Bereich auf eine „normale“ Straße einbiegen möchten: für sie gilt dasselbe wie für jene Verkehrsteilnehmer, die über einen abgesenkten Bordstein oder einem Grundstück in eine Straße einfahren: sie haben zu warten. Grundsätzlich sind Kraftfahrer, die aus einem verkehrsberuhigten Bereich kommen, dazu verpflichtet, eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer auszuschließen. Dies ergibt sich aus § 10 StVO. Der Betreffende ist gegenüber allen anderen wartepflichtig.“ https://www.juraforum.de/news/verkehrsberuhigter-bereich-wer-hat-vorfahrt_247564 Als Ortskundiger kenne ich das Schild an dieser Stelle, und muss demzufolge aus Richtung Thomas-Münzer-Straße kommend keine Vorfahrt Rechts-vor-Links gewähren. Ich bitte um Überprüfung der Antwort zu Beitrag 329 und gegebenenfalls einer Richtigstellung. Mit freundlichen Grüßen

Bearbeitungsverlauf

13.02.2023

Ihr Hinweis wird bearbeitet.


Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen