Eine nicht ganz ernste Erlebnisführung unter dem Motto:
„Hopfen und Malz – Freiberg erhalt‘s!“
Bei dieser humorvollen Erlebnisführung können Sie die Silberstadt und ihre alkoholischen Köstlichkeiten kennenlernen. Man erfährt Interessantes zur traditionsreichen Geschichte des Freiberger Bieres, das seit dem 13 Jh. in Freiberg hergestellt wird. Damals durfte auf allen gewinnbringenden Zechen Sachsens nur „freibergisches Bier“ verkauft werden. Heitere Erlebnisse und amüsante Trinksprüche, welche sich nach dem Genuss von echtem Freiberger Bockbierbrand leicht merken lassen, machen diesen Stadtrundgang zu einem einmaligen Erlebnis.
Die Freiberger Bierführung endet schließlich in einer Freiberger Gastwirtschaft, wo ein original Freiberger Kellerbier und ein leckeres Mühlenbrot mit Schmalz bereits warten.
Bitte beachten Sie die aktuellen Sicherheitsvorkehrungen:
- Covid-19-Erkrankte, Kontaktpersonen und Personen mit Erkältungssymptomen dürfen nicht an unseren Rundgängen teilnehmen.
- Desinfizieren Sie vor Führungsbeginn Ihre Hände. Nutzen Sie dazu, während der Öffnungszeiten, den Desinfektionsspender in der Tourist-Information, bzw. bringen Sie Ihr eigenes Desinfektionsmittel mit.
- Zum eigenen Schutz sowie dem anderer ist das Tragen einer Mund-Nasen-Maske zwingend notwendig. Halten Sie 1,50 m Abstand zu Personen die nicht zu ihrem eigenen Hausstand und einem weiteren Hausstand gehören sowie 2,00 m Abstand zu Ihrem Stadtführer.
- Bitte beachten Sie die Husten-Nies-Etikette.
- Eine Missachtung der Vorschriften, führt zum Ausschluss der Führung ohne Ersatzansprüche.
Nächste Termine
Es wurden keine passenden Veranstaltungen gefunden.
Stadtführung
Dauer: ca. 2 Std.
Preis: 15,00 € pro Person
Treffpunkt: Untermarkt, Ecke Stadt- und Bergbaumuseum

Tickets & Anmeldung
Tourist-Information Silberstadt Freiberg
Schloßplatz 6
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 273 664
Fax: +49 (0) 3731 273 665
E-Mail: tourist-info@freiberg.de
Die Vorreservierung ist erforderlich.
An der Führung können max. 15 Personen teilnehmen.