Details
- Feste, Feiern und Parties
Markt der Nachhaltigkeit
- Samstag, 10.06.2023
- 12:00 ‐ 17:00 Uhr
- Am Obermarkt

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und oft hört man: „Was kann ich angesichts großer globaler Aufgaben schon tun?!“, aber das stimmt nicht, denn es gibt viele Möglichkeiten, auch hier vor Ort. Auf dem Markt der Nachhaltigkeit präsentieren sich Vereine, Organisationen, Geschäfte und Landwirtschaftsbetriebe aus der Region Freiberg, die sich im Bereich der Nachhaltigkeit (Umwelt, Klima, Entwicklungspolitik…) engagieren. Hier habt ihr die Möglichkeit euch zu informieren, welche vielfältigen Angebote und Aktivitäten es bereits vor Ort gibt und wo sich Menschen engagieren. Auch ist es an einigen Ständen möglich Produkte zu erwerben. Folgende Stände haben sich bislang angemeldet:
- Freiberg klimaneutral Querbeet Bioladen Freiberg pflanzt
- NABU Foodsharing Grüne Schule Grenzenlos
- AG Rad und Fuß Lavandula Blumenstudio FAIRkauf Ladencafé
- Fairtrade Town Freiberg Freiberg für Alle Junges Netzwerk
- Grüne Aktion Sachsen Ökumenische Kirche Kreativzentrum Stehaufmännchen
- EURECA-PRO (TUBAF) verdi Sportrad Rico Stenzel
- Reparaturcafé Marktschwärmerei Namaste Nepal Schülerfirma
- SEBIT Wildes Oederan Greenpeace Chemnitz
- Hof zur Bunten Kuh SteigtUM (TUBAF) Fridays For Future
- Hilfe für Gambia e.V. FAU Solidarische Saftwirtschaft
- WirMachenEnergie eG Striegistaler Wieseneier Ökumenische Gemeinschaft
- Entwicklungspolitisches Netzwerk Sachsen dialogus – Kulturelle Vielfalt leben e.V.
Vorträge
Im Rahmen der Veranstaltung können Vorträge in der Pressetonne der Freien Presse besucht werden. Die Vorträge dauern jeweils ca. 20min und laden anschließend zum diskutieren ein. Folgende Themen haben wir vorbereitet:
- 12 Uhr Prof. Jörg Matschulat: Wie entkräftet man KlimaleugnerInnen
- 13 Uhr Greenpeace Chemnitz stellt seine Arbeit vor
- 14 Uhr In Planung
- 15 Uhr In Planung
- 16 Uhr In Planung
Weiterhin bieten wir an
- Kinderangebot: Fahrradsparkur, Bastelstand, Hüpfburg und weitere Spiele
- Essen aus ökologischem Anbau und Getränke
Organisiert wird der Markt von Fridays For Future, Freiberg für Alle, dem Jungen Netzwerk und dem Freiberger Agenda 21 e.V. Kooperationspartner die uns bei der Durchführung unterstützen sind die Silberstadt Freiberg und die Freie Presse.
Finanziert wird der Markt der Nachhaltigkeit von der Stiftung Nord-Süd-Brücken aus Mitteln des Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit sowie Engagement Global.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Poststraße 3a
09599 Freiberg