Mit 800 Jahren Tradition und 1.000 Erzgängen ist das Freiberger Silberbergwerk eines der Größten und Ältesten in Sachsen. Das „unterirdische Freiberg" erstreckt sich auf einem Gebiet von 5 mal 6 km unter der Silberstadt und darüber hinaus. In seiner gesamten Bergbaugeschichte wurden ca. 8.000 Tonnen wertvolles Silber aus dem Boden des Reviers geholt und machten Freiberg zu Deutschlands Silberstadt.
Tauchen Sie ab in eine Welt voller Geheimnisse und entdecken Sie Zeugnisse aus einer vergangenen Zeit. Auf verschiedenen Führungsrouten in 60 – 180 m Tiefe, mit einem Streckennetz von ca. 20 km, kann man den Bergbau des 14. bis 20. Jahrhunderts erleben.
Übertageanlage "Alte Elisabeth"

Kleinod der Freiberger Bergbaugeschichte
Die Schachtanlage aus der Mitte des 19. Jahrhunderts steht weitestgehend noch so da, wie sie 1913 von den letzten Bergleuten verlassen wurde. Als Bestandteil der Himmelfahrt Fundgrube gehören auch die Bergbauanlagen der Alten Elisabeth seit 2019 zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoři. Erleben Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Bergbaus und in das Arbeitsleben der Bergleute, die hier den Grundstock für Wohlstand und technischen Fortschritt einer ganzen Region legten.
Schacht "Reiche Zeche"

150 Meter tief und 20 Kilometer lang
Schon von weitem weist das stählerne Fördergerüst dem Besucher den Weg. Mit dem Förderkorb geht es dann ab in 150 m Tiefe. Dort wird Ihnen durch sachkundige Bergführer des Fördervereins “Himmelfahrt Fundgrube“ e.V. auf verschiedenen Führungsrouten, welche sich auf ein Streckennetz von insgesamt 20 km verteilen, die Geologie der Lagerstätte, die Geschichte des Freiberger Bergbaus und die Bergbautechnik eines Gangerzbergwerkes erklärt.
Silberbergwerk: Untertageführungen
Entdeckertour
Mittwoch bis Freitag:
vrsl. 9.30 Uhr / 11.00 Uhr / 12.30 Uhr
Übertageführung Alte Elisabeth
Die Alte Elisabeth, ein Kleinod des Freiberger Bergbaus, kann von April bis Oktober für Gruppenbuchungen bei einer Übertageführung besichtigt werden. Bisher war dieser authentischer Ort der Freiberger Bergbaugeschichte nur selten zugänglich.
Kontakt
Silberbergwerk Freiberg
Fuchsmühlenweg 9
09599 Freiberg
www.silberbergwerk-freiberg.de
Tel.: +49 (0) 3731 394571
Fax: +49 (0) 3731 394572
E-Mail: info@silberbergwerk-freiberg.de




