_DSC4605_René-Jungnickel_klein.jpg

Glück auf, wir sind Welterbe!

Das Freiberger Silber brachte einst Ruhm und Glanz für ganz Sachsen. Jetzt trägt die Silberstadt den Welterbetitel - zusammen mit weiteren 21 Stätten der Region

PSD_1276.jpg

Welterbe aktiv erleben

Gehen Sie auf Entdeckungstour durch Freiberg und die Welterberegion: Wandern und Rad fahren entlang bergbaulicher Zeitzeugen.

599media_PSD_0867.jpg

Stadtführungen

Den historischen Altstadtkern entdecken: Führungen auf den Spuren des Silberbergbaues, Architekturführungen oder zu Orgelbauer Gottfried Silbermann

terra_header.jpg

Die ganze Welt der Minerale

terra mineralia im Schloss Freudenstein: Erleben Sie mehr als 3.500 Minerale, Edelsteine und Meteoriten in einer überwältigenden Präsentation

IMG_3906_Â__by_fLy-.jpg

Silberne Orgelklänge

Dom St. Marien: Kunstschätze von Weltrang und Konzerte an Silbermann-Orgeln

Museum.jpg

Schätze entdecken

Stadt- und Bergbaumuseum: Meisterwerke bergbaulicher Kunst, spätgotische Sakralkunst, Gemälde von Lucas Cranach d. J. u.v.m. (wg. Umbau aktuell geschlossen)



_MG_4773_c_by_fLy.jpg

Veranstaltungen


3-Tage Vorschau
15. Januar 2025
zum Kalender
Mittwoch, 15. Januar 2025
Mittwoch
15
Jan. 2025
Familie und Kinder

Eisbahn im Schlosshof 2024/2025

Eisbahn im Schloss
Sport und Wellness

Herren-Sauna

Johannisbad
15:00 Uhr
Familie und Kinder

Familiencafé

Soziales Zentrum Friedeburg / Familienzentrum "Kibu" des Deutschen Kinderschutzbunds
Donnerstag, 16. Januar 2025
Donnerstag
16
Jan. 2025
Familie und Kinder

Eisbahn im Schlosshof 2024/2025

Eisbahn im Schloss
08:30 Uhr
Familie und Kinder

Qigong im Meeresklima

Salzgrotte am Dom
15:00 Uhr
Sonstige Veranstaltungen

Beratung des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsen e. V. KO Freiberg

VdK - Schiller 3 - Haus der Begegnung
16:00 Uhr
Familie und Kinder

Märchenstunde

Salzgrotte am Dom
17:00 Uhr
Vorträge und Ausstellungen

Reisevortrag - Immer nach Ost (Teil 4/6) : Mit dem Fahrrad nach Indien

Mehrgenerationenhaus „Buntes Haus“
19:30 Uhr
Kultur und Konzerte

Doktor Schiwago

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
20:00 Uhr
Kultur und Konzerte

Uwe Steimle · Steimle! Aktuell...

Konzert- und Ballhaus Tivoli
Freitag, 17. Januar 2025
Freitag
17
Jan. 2025
Familie und Kinder

Eisbahn im Schlosshof 2024/2025

Eisbahn im Schloss
10:00 Uhr
Feste, Feiern und Parties

Neujahrsbrunch

16:00 Uhr
Familie und Kinder

Happy Family

Johannisbad
17:30 Uhr
Kultur und Konzerte

Klangreise mit Chalima - Mike Gersdorf

Salzgrotte am Dom
19:30 Uhr
Sonstige Veranstaltungen

PROMISE Jugendgottesdienst "Vom Privileg des Betens"

Jakobikirche Freiberg
19:30 Uhr
Kultur und Konzerte

Nein zum Geld

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH

Höhepunkte


16. November 2024 ‐ 2. März 2025
dom_599media_PSD_2672.jpg

Freiberg entdecken


„Glück auf” – so grüßen sich die Freiberger noch heute. Einst verband sich damit die Hoffnung auf reiche Silberfunde und die glückliche Heimkehr aus den Tiefen des Berges. Heute kündet der Gruß vom Stolz der Bürger und ihrer Liebe zu der Silberstadt Deutschlands. Ihr Gesicht ist geprägt vom Reichtum und Glanz, den mehr als 800 Jahre Silberbergbau brachten.

Leistungen und Brauchtum der Bergleute sind hier nach wie vor sichtbar, hörbar, erlebbar - bei traditionellen Berg- und Hüttenparaden, auf dem bergmännischen Christmarkt, im Stadt- und Bergbaumuseum oder bei einer Einfahrt ins Silberbergwerk.

Auch der einzigartige Klang der weltberühmten Gottfried-Silbermann-Orgeln lockt Musikfreunde aus aller Welt nach Freiberg.

Folgen Sie der Spur des Silbers ...


Silberbergwerk
Stadt- und Bergbaumuseum
Dom St. Marien mit Silbermannorgeln
Mineralienschau terra mineralia
Silberklang & Berggeschrey (Stadtführung)
Christmarkt

Übernachten in Freiberg

Von Haus aus: Herzlich willkommen! Gut essen, trinken, tagen oder nächtigen – Freiberg ist auf Sie bestens eingerichtet – egal ob mit ihren Liebsten, Freunden oder Kollegen und Geschäftspartnern. Es lohnt sich, mehr als nur einen Tag in der Silberstadt zu verbringen. 3- und 4-Sterne Hotels im Herzen der historischen Altstadt sowie Restaurants mit typisch sächsischer wie auch internationaler Küche erwarten Sie mit Freundlichkeit und Gastlichkeit, die von Herzen kommt.



Arrangements & Angebote

3 Tage, 111,– € p.P. im DZ

Glänzend – Glitzernd – Galaktisch

3 Tage, 125,– € p.P. im DZ

Winterzeit entspannt genießen

3 Tage, 139,- € p.P. im DZ

Welterbe genießen

4 Tage, 249,– € p.P. im DZ

Orgelklänge vom Feinsten

4 Tage, 194,- € p.P. im DZ

Freiberg barrierefrei erleben

6 Tage, ab 459,- € in Fewo

Silberlinge auf Entdeckungstour

PSD_3363.jpg
IMG_1361_Â__by_fLy.jpg
PSD_4267.jpg
PSD_1519.jpg
599media_PSD_1391.jpg
PSD_3187.jpg
PSD_9886.jpg

Mittelsachsen – Freiberg mittendrin

Der Verwaltungssitz des Landkreises Mittelsachsen befindet sich in Freiberg. Für Bürger der 53 mittelsächsischen Kommunen, davon 21 Städte, ist er Ansprechpartner u.a. für KfZ-Zulassungen oder Kindergeldanträge und betreibt das Jobcenter Mittelsachsen.

zum Landkreis

Herz aus Silber – Imagefilm

Zukunft aus Tradition: Silberstadt, Universitätsstadt, Wirtschaftstandort, Lebensmittelpunkt - werfen Sie einen Blick in den Imagefilm der Silberstadt Freiberg.

ansehen