Bahnhof Areal 2.0
FreiRaum im Bahnhof

Exposé Bahnhof
3000 Quadratmeter auf vier Ebenen und mindestens noch mal so viel Außenfläche warten auf eine neue Bestimmung! Auch wenn hierbei viele Gegebenheiten wie u.a. Denkmalschutz, Widmung und bereits vorhandene Nutzung beachtet werden müssen, gibt es der Möglichkeiten viele: Ob kleines oder großes Einkaufscenter mit Gastronomie, Event-Bereich wie Reise-Kino oder Kinder-Spiele-Center … vieles ist möglich, auch für Gewerbetreibende, Praxen, Büros, Start ups oder Coworking …
2020 sollen die Planungen gemeinsam auf den Weg gebracht werden, damit 2021 Baustart sein kann. Ist Ihr Interesse geweckt, dann sprechen Sie uns an!
Bürgerbeteiligung Bahnhof

Die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Freiberger Bahnhofs ist ausgewertet. Etwa 50 Interessierte waren Anfangs September (7. 9.) in den St#ädtischen Festsaal zur öffentlichen Präsentation gekommen. Lesen Sie im "Fazit der Bürgerbeteiligung", wie es nun weitergeht.
Fazit der Bürgerbeteiligung zur Wiederbelebung des Freiberger Bahnhofs
Ergebnisse der Umfrage zur Entwicklung des Freiberger Bahnhofs
Gesamtdokumentation Bürgerbeteiligung zum Freiberger Bahnhof
Aktuelles
- 1
- 2
Ansprechpartner Bürgerbeteiligung
Stadtentwicklungsamt
Heubnerstraße 15
09599 Freiberg
Tel.: 03731 273 431
Fax: 03731 273 73 431
E-Mail: Stadtentwicklungsamt@freiberg.de
Ansprechpartner für Gründer und Unternehmen
Wirtschaftsförderung
Bettina Keller
Obermarkt 24
09599 Freiberg
Tel.: +49 (0) 3731 273 159
Fax: +49 (0) 3731 273 73 159
E-Mail: Bettina_Keller@freiberg.de